| 23.07.2009
       7. zum Monviso
       
      Refuge Monta - Pontenciale, 1.429 Hm, 30 Km
       
     | 
  
  
      | 
  
  
    Heute stand der höchste Übergang
      der Tour auf dem Plan: der Passo Losetta mit 2872 Hm.  
      Abweichend vom Zahn-Roadbook stiegen wir zur Monviso-Hütte auf. Das waren zwar noch einige Hm zusätzliche Schieberei, die
      aber mit einer guten Hütteneinkehr und einigen fahrbaren Trailpassagen
      belohnt wurden. 
      Dann stand er direkt vor uns: Der Monviso - der Cottische Kaiser, der
      stolze 3841 Hm in den Himmel ragt. Über Stunden schoben und trugen wir
      unsere Bikes über Schneefelder, zunächst über den Passo Vallante und dann
      noch eine Etage höher über den Passo Losetta. Ein feiner Trail führte
      runter in das Tal bis zur Col-Angnell-Passstraße. Das
      nette Rifugio Savigliano in Pontecianale war unser Ettapenziel dieses beeindruckenden
      Tages. 
     | 
  
  
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Start am Rifuge Monta auf der
      Belvedere du Viso Richtung Mon Viso. | 
     | 
    Der erste beeindruckende Blick auf den
      Cottischen Kaiser, den Mon Viso mit 3841 Metern Meereshöhe. | 
  
  
     | 
  
  
      | 
  
  
    | Weiter oben blies der heftigste
      Wind, den ich je in den Bergen erlebt habe.  | 
  
  
     | 
  
  
      | 
  
  
    | Der beschwerlich Aufstieg zum Rifuge
      Mon Viso. Die Wanderer konnten nicht glauben was sie da sahen. | 
  
  
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Schöne Einkehr am Rifuge Mon Viso
      und... | 
     | 
    ...leckeres Essen. Das nächste mal
      werde ich hier übernachten und... | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
    | ...diesen Blick auf den
      Cottischen Kaiser bei Sonnenuntergang erleben. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Dann ging es an die Abfahrt....  | 
     | 
    ...die an dieser verblockten Stelle
      leider endete. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Am Lago Lestio... | 
     | 
    ...beginnt dann der harte Teil der
      Etappe. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Die Bikes geschultert kämpften wir
      uns über Stunden... | 
     | 
    ...über endlose Schneefelder... | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | ...und Felsen... | 
     | 
    ..bis zum Passo Vallanta auf 2811
      Meereshöhe. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
    | Näher sollten wir dem
      Cottischen Kaiser auf dieser Tour nicht mehr kommen. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Wir waren aber noch nicht oben.
      Weiter ging es zum Passo Losetta auf... | 
     | 
    ...einen zunächst fahrbaren Steig. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Biken an Abgrund: links von mir
      ging es 2 Kilometer in das Tal hinab. | 
     | 
    Irgendwann muss man das Bike erneut
      schultern.  | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Eine alte verfallene Wehranlage. | 
     | 
    Endlich oben auf dem "Dach
      unserer Tour". | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Am Passo Losetta auf 2872
      Meereshöhe. | 
     | 
    Nur wenige Meter entfernt ein
      Steinbock, der uns hier oben so gar nicht scheu begegnete. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Aber wirklich gemütlich war es
      hier oben auch nicht, deshalb kurz noch über dieses Schneefeld und dann
      runter ins Tal... | 
     | 
    ...über diesen traumhaften,
      flowigen Trail  | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Hmm, vielleicht sollte ich doch
      etwas  abnehmen;-) | 
     | 
    Eine alte noch bewirtschaftete
      Schaffarm. Zwar romantisch, aber Lebensqualität ist anders... | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
     | 
      | 
  
  
    | Schließlich trifft man auf die Col
      Agnel-Passstraße. | 
     | 
    Nach kurzer Abfahrt erreicht man
      dann das Etappenziel Pontechianale. Das Rifugio Savigliano liegt etwas
      oberhalb mit diesen netten Seeblick. | 
  
  
     | 
     | 
     | 
  
  
      | 
  
  
    Fazit:  
      Eine der extremsten AX-Etappen, die ich je gemacht habe. Die
      stundenlangen Schiebe- und Trage-Stücke am Passo Losetta muss ich nicht
      jeden Tag haben. Landschaftlich aber wieder absolut top. Gute Hüttenrast
      auf der Mon Viso-Hütte und tolle flowige Trailabfahrt ins Vallone di
      Soustra.
       
       
      Was ich anders machen würde: 
      Wie gesagt die Vortages-Etappe bis zum Rifuge Mon Viso verlängern, dort übernachten und den
      tollen Sonnen-Unter- und Aufgang bewundern. | 
  
  
     | 
  
  
    | Hier der GPS-Track zu unserer tatsächlich gefahrenen
      Strecke.  (zum Download
      gewünschtes Dateiformat wählen und mit Ok bestätigen): | 
  
  
     | 
  
  
     |