Von München
zur Ludwigshöhe, 14. November 2011: |
|
|
35 km; 170 Hm |
Rennradfahren bei <10°C
kann auch Spaß machen. Im Spätherbst/Winter sind winddichte Kleidung und
kurze Runden, auf denen man nicht zu stark auskühlt, gefragt. Die Fahrt zur
Ludwigshöhe ist eine typische Münchener Winterrunde für mich. |
|
|
|
|
|
|
Nach Anfahrt durch den Perlacher Forst,
Oberhaching, Zorneding und Großdingharting erreicht man in
Kleindingharting die Ludwigshöhe, einem bei Münchner Radlern sehr
beliebten Panoramastopp. |
|
Hier sieht man auf Rennradtouren gen Süden
bei klarer Sicht erstmals die Alpen. Da ich schon etwas spät dran war genoss ich nur kurz das Panorama und die spätherbstliche Sonne und machte mich wieder auf zurück nach
München. |
|
|
|
|
|
|
Über Großdingharting, Oedenpullach schließt
sich hier in Oberhaching, am Abzweig nach Zorneding, wieder der Kreis. |
|
Um ca. 17 Uhr war es dann ohne Sonne im Perlacher Forst
schon richtig zapfig. Bei 35 Km/H gefühlte 0° C:-( Aber gottseidank wartete daheim schon
eine heiße Dusche auf mich:-). |
|
|
|
Fazit:
Klein aber fein. |
|
GPS-Track: zum Download Dateiformat wählen und mit "Ok" bestätigen: |
|
|