Warngauer Taubenberg-Tour, 23. April 2005: |
 |
|
|
Ende April 2005, der Winter
hat die Alpen über 1000 Hm noch fest im Griff. Was tun wenn man trotzdem
ein paar Höhenmeter machen möchte. Ab auf einen der Münchener Hausberge
wie den Taubenberg. Dieser bewaldete Alpenvorland-Hügel bei Holzkirchen ist
perfekt für eine nette , kleine Frühjahrs-Tour. |
 | Moser 8, Tour 20, 20,7 Km, 2:08 Std, 511
Hm |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Ankunft in Warngau am Gasthaus zur
Post, wo die Tour startet. |
|
Nach den ersten moderaten Anstieg
erreicht man dieses Plateau. |
|
|
|
 |
Hier hatten wir bereits die ersten
Ausblicke auf die schneebedeckten Alpengipfel. |
|
|
|
 |
|
 |
Dann geht weiter über die Grüne- und weiße
Marter am Neustadlhof vorbei runter ins Mangfalltal. |
|
Dann biked man über das Farnbachtal auf steileren
Pisten rauf bis zum Gasthaus-Taubenberg. |
|
|
|
 |
Kurz hinter den Gasthaus dieser
nette Panoramablick. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Kurz bevor man die Kapelle Nüchternbrunn
erreicht kommt diese einzige echte Prüfung der Tour. |
|
|
|
 |
|
 |
Bei dem glitschigen Untergrund
blieb die Stelle für mich, wie auch im Moser beschrieben, ein
Schiebestück. |
|
Die Kapelle Nüchternbrunn (wo der
Name wohl herkommt??). Danach beendet man die Tour mit einer kurzen
Abfahrt und fährt über Osternwarngau wieder zurück zum Startpunkt nach
Oberwarngau |
|
|
|
 |
|
|
Britta und ich ließen den netten Nachmittag
relaxed am Braustüberl in Tegernsee ausklingen. |
|
|
 |
|
|
Fazit:
Sicherlich keine spektakuläre Tour, aber ein gute Alternative, wenn auf
den höherführenden Touren noch Schnee liegt.
|