Karwendelrunde,
11. September 2016: |
|
|
| 64,5 km; 1890 Hm |
|
Wahrscheinlich
eine der besten Panoramatouren der Ostalpen - die klassische
Karwendelrunde! |
|
|
|
Nach frühen Start in Mittenwald ging es über Scharnitz ins Karwendeltal. |
|
|
|
|
Here comes the Sun |
|
|
Schon weiter oben, der Blick zurück runter ins Tal |
|
|
|
Dann kamen wir nach gut 700 Hm am Karwendelhaus an, das
direkt am Fels gebaut ist. |
|
|
|
|
Der Blick hinunter ins
Tal. |
|
|
|
|
Vom Karwendelhaus geht
es über den Hochalmsattel hinunter zum kleinen Ahornboden... |
|
|
...und weiter durch das
Johannestal an dieser Klamm vorbei. |
|
|
|
|
Nach Abfahrt über's Johannestal nach Hinterriß,
geht es wieder bergauf und dann im steten auf und ab bis zu dieser
Bachdurchfahrt. Jedesmal spannend ob man es schafft trockenen Fußes über
den Bach zu kommen. |
|
|
|
|
Geschafft :-)
Nach erneuten 300 Hm erreicht man
die Ferein-Alm, die in schöner Lage oberhalb von Mittenwald liegt. Ab jetzt geht's (fast) nur noch
bergab, bis man Mittenwald wieder erreicht. |
|
|
|
Fazit:
Supertour! Wer diese Tour noch nicht gefahren ist kennt die Alpen nicht. Konditionell anspruchsvoll, aber auch
variabel.
Für Genußbiker:
Nur bis zum Karwendelhaus hochbiken und dann genussvoll
durch das schöne Karwendeltal zurückrollen.
Für Cracks:
Tour über die Falkenhütte verlängern und somit die
2000er Marke für die Tour knacken.
Geeignet auch als Zweitagestour mit Übernachtung auf dem Karwendelhaus
oder der Falkenhütte.
Hinweis:
Vom Karwendelhaus über den Hochalmsattel geht nach einigen hundert
Metern links ein verblockter Wanderweg ab (im Track enthalten), eine der
wenigen Trails auf der Tour. Der Trail kann umfahren werden, indem man
einfach auf dem Hauptweg bleibt. |
|
GPS-Track
(zum Download gewünschtes Dateiformat wählen und mit Ok
bestätigen): |
|