Pasubio, 17. Juni 2004: |
 | Moser 11, Tour 21: Pasubio, 1180 Hm,
29,2 Km |
|
Eine Tour die ich schon immer mal fahren wollte: Der Pasubio.
Im ersten Weltkrieg lieferten sich hier Österreicher und Italiener
erbitterte Kämpfe. Blutiger Höhepunkt war wohl die Sprengung der
"italienischen Platte" durch die Österreicher. Sie kamen dabei
den Italienern, die das gleiche vorhatten, nur um einige Stunden
zuvor.
Im Jahre 2004 bikten wir ganz friedlich, übrigens mit zwei
Österreichern, diesen geschichtlich vorbelasteten, aber landschaftlich äußerst
beeindruckenden Berg. |
|
|
|
 |
|
 |
Der Tour beginnt am Passo Pian delle Fugazze auf
1150 Hm. |
|
Erst mal geht's auf groben Schotter bei durchschnittlich etwa 10% Steigung
nach oben. |
|
|
|
 |
Durch die Höhe, hat man dann auch schon sehr
schnell beeindruckende Panoramablicke. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Der Blick runter ins Val di Fieno. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Auf 1797 Hm erreicht man dann den ersten Tunnel, die
Galleria D'Havet |
|
|
|
 |
|
 |
Noch ein paar Fotos... |
|
...kurz Pause gemacht... |
|
 |
|
 |
...dann geht's weiter durch den Tunnel auf die
andere Seite ins wilde Val di Canale |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Hier empfing uns Nebel und deutlich kühlere
Temperaturen. |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
Und wir stießen auf die ersten Schneefelder. |
|
Aus dem Berg herausgesprengte Wege. |
|
|
|
 |
|
 |
Ankunft am Rifugio Pappa Porte del Pasubio auf
1925 Hm. |
|
Hier wurden erst mal Kohlehydrate
nachgelegt. |
|
|
|
 |
|
 |
Männer in Strumpfhosen;-) |
|
Nach der Rast... |
|
|
|
 |
...vor'm Rifugio, leider keine
Sicht. |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Beeindruckende Kulissen bei der Abfahrt. |
|
|
|
 |
|
 |
Und noch mehr Schneefelder. |
|
|
|
 |
Hier ca. 500 Hm weiter unten noch
mal ein Panoramabild. |
|
Fazit:
Absolut beeindruckend!! Der geschichtliche Hintergrund und das
grenzwertige Wetter machten die Tour zu einem besonderen Erlebnis. Die
lange Anfahrt von Gardasee bis zum Startpunkt lohnt sich auf jeden Fall.Exkurs:
Die Strada delle 52 Gallerie - Etwas oberhalb des Rifugios beginnt die
spektakuläre Trailabfahrt durch die 52 Tunnel der "Strada delle 52
Galerie" (im Moser als Alternativ-Wegweiser 1). Diese fahrtechnisch
anspruchsvolle Abfahrt ist mittlerweile gesperrt, da viele Unfälle
wegen der schwer von Ausgängen zu unterscheidenden Lichtöffnungen
passierten. Die italienischen Carabinieri kontrollieren außerdem
gnadenlos, auch an Werktagen.
Wer es dennoch riskieren will, sollte unbedingt eine gute
Lichtausrüstung mitnehmen. |