Die Tour war ich vor zwei Jahren schon mal im strömenden Regen gefahren.
An diesen Tag strahlte aber die Sonne vom Himmel und versprach einen
perfekten Tour-Tag.
Die Tour beginnt mit der relaxten Auffahrt mit der
Funivia del Monte Baldo-Seilbahn
Oben auf der Bergstation.
Wir gönnten uns erst mal etwas Sonne und einen Latte Macchiato auf
1752 Hm.
Die Aussicht ins Etschtal...
...und runter zum Lago
Die Bergstation
Nach einer Schotterabfahrt...
..geht's weiter auf Asphalt
und weiter mit den schönen Ausblicken.
Weiter geht die Route auf und ab, entlang der Osthänge des
Monte Baldo
Dann kommt die letzte Auffahrt zur Malga
Valfreda.
Die Südhänge des Baldo überquerten wir
dann schiebender Weise.
Schieben und tragen macht müde.
Weiter ging's vorbei an Kuhherden.
So langsam schloss sich der Kreis unserer Monte
Baldo Runde...
man sah bereits wieder runter zum Lago.
Weiter oben konnte man schon wieder die Gebäude
bei der Bergstation sehen.
Nach einer holprigen Schotterabfahrt ging's
weiter nach Prada und Alto Prada. Dann zum letzten mal wieder einige
Höhenmeter hoch. Heike brauchte hier eine kleine Pause.
Die zwei hier scheinen noch fit zu
sein ;-) Kurz danach fällt die Straße steil nach unten bis nach
Malcesine.
Ca. 1500 Hm weiter unten bei Malcesine: So was nennt
man in Italien "Radweg"
Ganz unten erwische uns dann noch
das Platten-Pech.
Fazit:
Sehr schöne Runde, die bei schönen Wetter wesentlich mehr Spaß machte als bei
Regenwetter vor zwei Jahren;-) Man fährt bei ca. 1000 Hm Steigung fast 3000 Hm ab. Das
sorgt zwischendurch immer wieder für Erfrischung. Supertour.