Von Rottau auf
die Kampenwand, Mai 2004: |
|
|
Moser 4, Tour 34: |
| 27,0 km; 1347 Hm |
|
Der Klassiker schlechthin im
Chiemgau: Die Kampenwand.
Der Berg mit seinen charakteristischen "Hahnenkamm" stellt
den Biker vor harte Prüfungen. Steile Anstiege und Massen von Wanderern
müssen überwunden werden wenn man den Gipfel möglichst nah kommen will. |
|
|
|
|
|
Erst mal geht's noch moderat auf Schotterwegen
bergauf, dann kommt ein dieses kurze Wiesenwegstück. |
|
Dann wird es steiler. Kurios: Wir trafen dieses
Pärchen, die mit Babyanhänger die Tour fuhren. |
|
|
Die ersten Blicke auf die
Kampenwand. |
|
|
Über Steigungen bis zu 24% ging's
weiter hoch. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Endlich obenauf der Steinlingalm. |
|
|
|
|
|
|
Hier war's uns etwas zu fröstelig.
Wir fuhren deshalb gleich wieder über eine schöne Trailpassage runter zum
Liftstüberl, einer anderen urigen Alm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Einen Kaiserschmarrn später geht's auf Schotter
weiter. |
|
|
|
|
Richtung Lindlalm. |
|
|
|
|
|
|
Die Lindlalm. |
|
Paparazzi auf der Alm |
|
|
|
|
Von hier aus hat man diesen Super
Panoramablick auf den Chiemsee. |
|
|
|
|
|
|
Von der Lindlalm ging's dann einen Trail runter
zurück zum
Ausgangspunkt der Tour. |
|
Wir schreiben das Jahr 2004 n. Chr..
Alle Mountainbiker sind mit Federgabeln und meist mit Hinterbaudämpfern
unterwegs. Alle Mountainbiker??? Nein! Anderl (2. v. l.), ein Biker aus
den Chiemgau leistet erbittert Wiederstand und fuhr die Tour auf seinem
Starrbike mit;-) |
|
|
|
Fazit: Supertour! Super Truppe
und gute Stimmung. Zwar muss
man bei der Auffahrt lange steile Passagen bis zu 24% bewältigen, aber
die Schinderei wird mit genialen Ausblicken auf das Chiemgauer und
Berchtesgadener Land belohnt. Mein persönliches Fazit: Die Tour unbedingt
bei schöneren Wetter und mit mehr Fitness in den Beinen wiederholen. |