Der "Westalpen-Express" von Achim
Zahn, die "Diretissima" durch
die Westalpen.
Im seinem Buch "Alpencross"
(ISBN: 978-3-7654-4059-5) ist von der Anfahrt,
über Karten- und Übernachtungstipps, alles was man für die
Etappen dieser Tour
benötigt enthalten.
Obwohl wir die Tour statt der von Zahn vorgesehenen 7 auf 10 Etappen aufgeteilt hatten, war es
wohl die extremste Bike-Unternehmung die ich bis dato gemacht habe.
Das lag hauptsächlich an dem hohen Schiebe-, Trage- und
Kletter(!!!)-Anteil.
Potentielle Nachfahrer sollten folgendes in Betracht ziehen:
Am Colle de Carro sind 2x 50 Höhenmeter seilgesicherter
Klettersteig mit dem Bike zu überwinden. Diese Unternehmung muss
man als lebensgefährlich bezeichnen!
Deshalb möchte ich
diese Tour ausdrücklich nicht wie von Achim Zahn beschrieben
weiterempfehlen.
Sinnvoller erscheint es mir die Etappen dieser Tour mit der klassischen
Westalpenroute "Genfer See - Ventimiglia" von Zahn zu
kombinieren und so den Colle de Carro auszulassen. Der Schnittpunkt der beiden
Routen ist der französische Ort Abries.
Gespannt darf man auch auf die neuen Westalpen-Routen im Buch
"Alpencross West-/Südalpen" von Achim Zahn sein, dass im
Frühjahr 2012 erscheinen soll.
Ein paar Highlights:
Lac de Mouvoisin
Am Fenetre de Durand
"Schiebestrecke" am Colle di Carro
Am Colle di Carro auf 3145 Meereshöhe
Lac du Mont Cenis
Assietta Kammstraße
St. Veran
Am Col de la Noire auf 2955 Meereshöhe
Die roten Felsen der Cainschlucht
Endlich am Meer: Strandpromenade von Nizza
Hier der GPS-Track zur tatsächlich gefahrenen Gesamtstrecke (zum Download
gewünschtes Dateiformat wählen und mit Ok bestätigen):